Veranstaltungen

"Mich überrollt manchmal mein Alltag so, dass ich keine Zeit zum Reflektieren habe." 


Dieser Satz aus einem Gespräch mit einer Professorin war meine Motivation, dieses Seminar zu konzipieren! 


Ich bin der festen Überzeugung und auch ein lebendes Beispiel dafür, dass Arbeiten (weitest-gehend) ohne Stress, ausgeglichen und in Balance - auch bei einer großen Projektdichte - möglich ist. 


Hierzu gehören einige Faktoren: 

  • SELBST-BEWUSST-SEIN im Sinne von sich seiner selbst bewusst sein als arbeitende Person, 
  • das BIG PICTURE im Sinne von den Überblick haben über seine Projekte,
  • das FEELING für mich und einen Energiehaushalt zu haben,
  • das FEELING für die Arbeiten zu haben, die anstehen,
  • und schlussendlich das FEELING für die Zeit zu haben, in der ich diese Arbeiten erledigen möchte.


All diesen Faktoren widmen wir uns im Work in Balance®-Konzept, das in diesem Seminar im Zentrum steht und arbeiten über einen Zeitraum von 90 Tagen gemeinsam daran, um sowohl der Reflexion des Status Quo als auch der Etablierung neuer Arbeitsgewohnheiten und vor allem dem Gefühl, das mit dem Arbeiten verbunden ist, genügend Raum zu geben. Wir werden dabei sehr viele Veränderungen bewirken! 


Wir starten gemeinsam am 12. April 2023 mit einem Workshop (ca. 120 Minuten), in dem ich das Work in Balance®-Konzept ausführlich vorstelle und das Programm über die 90 Tage entfalten werde.  


Im Zeitraum bis zum 06. Juli 2023 treffen wir uns alle drei Wochen via ZOOM zu den Begleitsessions (insgesamt vier Stück), um über die Erfahrungen, Veränderungen und auch Herausforderungen bei der Etablierung neuer Gewohnheiten zu sprechen und uns gegenseitig zu unterstützen.


Damit die Begleitsessions so nah an den Teilnehmer*innen wie möglich sind, können im Vorfeld hierzu Themen, die behandelt werden sollen, eingereicht werden und über weite Strecken werden die Sessions als Q&A aufgebaut sein und dem Austausch von Erfahrungen dienen. Die Dauer wird ca. 90-120 Minuten abhängig vom Gesprächsbedarf sein. 


Was bringt dir das Konzept "Work in Balance®", das in diesem Seminar im Zentrum steht, konkret? 


  • Mehr Selbst-Bewusst-Sein: Du bist dir deiner selbst bewusst – als arbeitende, als schreibende Person und im Hinblick auf die Themen, die du bedienst.

  • Mehr Freiheit: Du bist Spieler*in, nicht Spielfigur. Du AGIERST anstatt nur zu REAGIEREN.

  • Mehr Ruhe und Gelassenheit im Arbeitsalltag: Du schaffst dir klare Strukturen, die dich stützen und unterstützen.

  • Mehr Output: Durch die Zielgerichtetheit, mit der du an deinen Projekten arbeitest und den unterschiedlichen Formen der Aufmerksamkeit, die du dabei nutzt, arbeiten deine Projekte für dich und wachsen! Auch gelangen durch die Systematik Arbeiten und Projekte schneller und reibungsfreier zum Abschluss.

  • Ausbalancieren der anderen Lebensbereiche: Der Lebensbereich „Arbeit“ hat eine so große Strahlkraft auf all die anderen Bereiche in unserem Leben. Durch die positiven Veränderungen hinsichtlich deiner Arbeitssystematik profitieren nach und nach andere Lebensbereiche. Das Work in Balance-Konzept hat einen riesen Domino-Effekt.

  • Bessere Schlafqualität: Das Gedankenkarussell am Abend geht gar nicht erst wieder los, was wesentlich dazu beiträgt, dass du – was oft in der Wissenschaft kaum existent ist – wirklicher „Feierabend“ machst, deine Arbeit – auch gedanklich – ruhen lässt und so besser ein und durchschläfst.



Folgende Unterlagen/Materialien sind im Kurs enthalten

  • Arbeitsjournal als Buch Version 
  • Workbook Work in Balance®
  • Welcome-Package mit schönen Materialien von CEDON  


Um den Austausch innerhalb der Gruppe zu stärken und den Effekt des Voneinander- und Miteinanderlernens zu stärken, arbeiten die Teilnehmer*innen zwischen den Workshops in Tandems. 


Ein wichtiger Hinweis, da die Frage immer gestellt wird:

Nein, es wird keine (!) Aufzeichnung des Workshops & der Begleitsessions geben! Wer sich anmeldet, committet sich und räumt sich in dieser Zeit die Priorität ein, teilzunehmen. 


Das wird ein tolles Seminar werden und ich bin sicher, dass sich Deine persönliche Arbeitssystematik nach diesen 90 Tagen sehr verändert haben wird und Du hast die Chance, dass mit der Zeit Work in Balance zum Lifestyle wird! 


Ich freue mich sehr auf Dich! 

Auftaktworkshop:

12. April 2023 um 19 Uhr - ca. 21 Uhr 


Begleitsessions

3. Mai 2023 | 23. Mai 2023 | 13. Juni 2023|

6. Juli 2023 | jeweils 19 Uhr - ca. 20:30 Uhr 


Ergänzend zum Workshop können Einzelsessions zur Individuellen Beratung gebucht werden:

  • 1 Session: 160 Euro zzgl. MwSt.
  • 2 Sessions: 300 Euro zzgl. MwSt.
  • 3 Sessions: 440 Euro zzgl. MwSt.


Einzelsessions können bis Ende April dazugebucht und bis Ende Juli 2023 abgerufen werden. 

Um sich für den Kurs anzumelden, schicke mir bitte eine E-Mail mit Deiner Rechnungsadresse sowie ggf. die Stundenanzahl, um welche Du den Kurs ergänzen möchten.